

Lustmacher 'Maca' Lepidium peruvianum - Bestellnummer 66776
Farben | Grün |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | normal |
Schnitt | möglich |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | 12 bis 20 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Wuchsform | Halbhängend |
Erntegut für | Würzen von Speisen & Getränken, Frischverzehr, Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Baumschule | mehrjährig |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Gewächshauspflanze, Freilandpflanze |
Lustmacher 'Maca'
Die 'Maca-Pflanze' stammt aus den peruanischen Anden und enthält einen hohen Anteil an Proteinen, Vitaminen, Phosphor und Eisen. Sie machte sich einen Namen als 'Anden-Ginseng' mit höherer potenzstärkender Wirkung als Ginseng.
'Maca' dient seit über 3.000 Jahren als natürliches Stimulanzmittel für Männer und Frauen. Die Blätter und Wurzeln enthalten hormonähnliche Stoffe, die einerseits die Durchblutung der Beckengegend fördern, andererseits die Testosteron- bzw. Östrogenbildung beeinflussen.
Verwendung: Die Blätter der 'Maca' werden als Gemüse oder Salatergänzung geschätzt, da sie ein intensives Kressearoma haben. Sie schmecken aber auch besonders gut in Kräuterquark oder mit Frischkäse auf Brot. Die Wurzelknollen der 'Maca' können entweder frisch verzehrt oder durch Trocknung haltbar gemacht und zu Pulver gerieben werden.
Pflege: Lustmacher 'Maca' ist eine anspruchslose und winterharte Pflanze. Sie braucht jedoch im Winter einen Schutz aus Tannenzweigen o.Ä. 'Maca' benötigt einen normal feuchten Standort. Bei Bedarf wässern. Bei Pflanzung im Topf oder Kübel gute Beet- und Balkonpflanzenerde verwenden.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.