

Tomaten (Cherrytomate) 'Lupitas' F1 Bestellnummer 93864
Farben | Grün, Rot |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | durchlässig, humos, nährstoffreich |
Erntegut für | Frischverzehr, Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Pflanzabstand | etwa 60 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Samen |
Erntezeit | Juli, August, September, Oktober |
Standplatz | Gewächshauspflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | Februar, März, April |
Tomaten (Cherrytomate) 'Lupitas' F1Attraktive Kirschtomate für Hobby-Gärtner, gefällt mit glänzenden, süßen Früchten, Gewicht 10 -15 g, besonders reiche Ernte durch stark verzweigte Split-Trauben.
Keimdauer: ca. 8 - 10 Tage
Keimtemperatur: ab 20 Grad.
Ernte: August - Oktober.
Frühaussaat: Anfang März ins Frühbeet, Schalen oder Töpfe in sandiger Erde. Nach etwa 20 Tagen auf 4 x 4 cm verpflanzen. Nach weiteren 20 Tagen in Töpfchen verpflanzen. Bei warmer Witterung nach draußen stellen zum Abhärten.
Auspflanzungen: Ab 20 Mai etwa 60 x 60 cm auf ein geschütztes, sonniges Beet. Später anbinden und anhäufeln.
Boden: Locker, gut gedüngt. Bei Trockenheit wässern.
Pflege: öfter hacken, Seitentriebe ausbrechen und ab Ende August auch die Spitze und alle noch kommenden Blüten.
Gefrierhinweis: Gute Gefriersorte. Kurz in fast kochendes Wasser legen, enthäuten, einfrieren.
Unser Rat: Als Unter- oder Zwischenkultur bis Mitte Juli können Spinat, Salat oder Frühkohlrabi auf dem Tomatenbeet Platz finden.
Aussaat: Februar - April
Genussreife: Juli - Oktober.
Inhalt: 8 Körner.
Die Gärtner von Ahrens + Sieberz legen größten Wert auf Qualität und Service! Deshalb kommt bei uns nur zertifiziertes Saatgut, absolut ohne gentechnische Behandlung in die Samentüte! Jede Original-Züchter-Packung wird mit naturgetreuer Farb-Abbildung und ausführlicher Pflanz- und Kulturanleitung geliefert! Wir liefern nur hochkeimfähiges Qualitäts-Saatgut mit Keim-Garantie! F1-Hybriden: Die ersten Nachkommen aus einer Kreuzung Vaterlinie- Mutterlinie. Ertragreicher, wüchsiger, blühwilliger und widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.