Calathea Setosa
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Calathea Setosa Calathea Setosa - Bestellnummer 6630835

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 1 Pflanze(n))

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. €7,99 Versandkosten

  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Pflanze(n)

Bestellung ab sofort möglich

Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün, Bordeauxrot, Gelb, Weiß
Standort Halbschatten
Boden durchlässig, nährstoffreich
Wasserbedarf regelmäßig
Wuchsform Aufrecht
Nutzung Zierpflanze
Lebensdauer mehrjährig
Düngung regelmäßige Düngung
Standplatz Zimmerpflanze, Wintergartenpflanze

Calathea Setosa – Robustes Marantengewächs für Ihre Wohnräume

Die Calathea Setosa ist auch als Korbmarante bekannt und begeistert mit ihren dunkelgrünen Blättern und auffällig weißen Maserung. Die Unterseite der Blätter nimmt eine rötlich-violette Färbung an. Das aus Brasilien stammende Marantengewächs gehört dabei zu einer der robustesten Variante seiner Art.

Calathea Setosa – Tipps und Tricks

Die Calathea Setosa bevorzugt einen halbschattigen Standort und einen durchlässigen Boden. Die Calathea Setosa mag es nicht allzu feucht, jedoch sollte der Boden nur antrocknen und nicht austrocknen. Staunässe gilt es auf alle Fälle zu vermeiden. Der Nährstoffbedarf kann für gewöhnlich mit normaler Blumenerde gedeckt werden. Eine Düngergabe (flüssig oder Stäbchen) sollte an wärmeren Standorten alle 4 bis 8 Wochen erfolgen. Die optimalen Temperaturen liegen oberhalb der 20 ° Celsius Marke, unterhalb von 15 ° Celsius kann diese Staude Schaden nehmen.

Weitere Informationen

  • Dunkelgrüne Blätter mit auffällig weißer Maserung
  • Robustes Marantengewächs
  • Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Stück
Produktspezifisch

Standort: Die Korbmarante bevorzugt einen halbschattigen, hellen und warmen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft behagen ihr nicht. Sie ist jedoch für eine hohe Luftfeuchtigkeit sehr dankbar.

Boden: Handelsübliche Zimmerpflanzenerde zeigt sich ausreichend.

Düngegaben: Von April bis Oktober gelegentlich etwas Flüssigdünger mit dem Gießwasser verabreichen. Zuviel Dünger schadet der Calathea. Daher lieber zu wenig, als zu viel düngen

Wassergaben: Für eine stets feuchte Pflanzerde sorgen. Der Wurzelballen darf niemals ganz austrocknen. Trotzdem maßvoll gießen, denn Staunässe darf auch nicht entstehen. Am besten vor dem Gießen einen Finger in die Blumenerde stecken, um die Feuchtigkeit zu kontrollieren. Möglichst mit lauwarmen, kalkarmen Wasser gießen. Nach dem Gießen überschüssiges Wasser aus dem Topf entfernen.

Aufgrund der benötigten, hohen Luftfeuchtigkeit ist es erforderlich, die Calathea regelmäßig mit kalkarmen Wasser zu besprühen.

Blatt: Nachts schließen sich die Blätter, um sich dann am Morgen wieder zu öffnen.

Schnitt: Verwelkte bzw. vertrocknete Blätter werden mit einem scharfen Messer abgeschnitten.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch