

Radies 'Sora'
Farben | Rot |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | humos, mittelschwer |
Wasserbedarf | hoch |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Lieferzustand | Samen |
Erntezeit | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August |
Radies 'Sora' ist ein schnellwüchsiges, festfleischiges, zartes Radieschen für den Frühjahrs- bis Spätherbstanbau. Die runden, leuchtendroten Knollen sind selbst bei einem Durchmesser von 6 cm noch knackig und zart. Eignet sich besonders für die Sommeraussaat. Den Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten. Radieschen sind Kreuzblütler, darum auf den Kulturfolgeplan achten. Sie werden gerne als Zwischenkultur genommen oder als Markierungssaat für langsam keimende Gemüsearten. Gegen Rettichfliegenbefall, deren Maden in die Knollen eindringen, hat sich u. a. das Auflegen eines besonderen Kulturnetzes bewährt. Aussaat: März-August. Ernte/Genussreife: Mai - Oktober. 1 Portion reicht für 10 lfd. Meter.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.