

Radies Mooli Kumbong F1 Hybrid Raphanus sativus - Bestellnummer 94522
Farben | Grün, Weiß |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | locker, gut vorbereitet |
Pflanztiefe | 1 cm |
Wasserbedarf | hoch |
Erntegut für | Kochgemüse, Frischverzehr, Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Pflanzabstand | ca. 30 cm |
Lieferzustand | Samen |
Hersteller | Thompson&Morgan |
Erntezeit | Januar, Februar, März, September, Oktober, November, Dezember |
Standplatz | Töpfe & Schalen, Freilandpflanze |
Pflanzmonat | Mai, Juni, Juli |
Radies Mooli Kumbong F1
Durch eine neue asiatische Züchtung ist dieses kürzere, zylindrische, schneeweiße Zapfenradieschen entstanden. Mit nur 15 cm langen Wurzeln ist diese Sorte ideal für flache Böden, Töpfe und Schalen. Für beste Erträge von Juni bis Mitte September aussäen und ab 50 Tagen nach Bedarf ernten. Die Rettiche immer gut wässern. Serviervorschlag: Mooli-Rettiche sind köstlich, wenn sie gehackt Salaten beigegeben oder mit Dips roh verzehrt werden. Sie schmecken auch gut gekocht - entweder separat gedünstet oder gerieben in Gemüsepfannengerichten. In der chinesischen und japanischen Küche werden Mooli auch oft für dekorative Gemüseschnitzereien verwendet.
Aussaat: sehr dünn säen, 1 cm tief in Reihen mit 30 cm Abstand. Den Boden vorher zu einer feinen Krume harken. Den Boden regelmäßig wässern, besonders bei trockener Witterung.
Pflege: wenn die Sämlinge groß genug zum Anfassen sind, auf Abstände von 7 cm ausdünnen. Die Pflanzen kühl und feucht halten, damit sie nicht schießen.
Inhalt: 100 Korn
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.