

Grünkohl 'Lerchenzungen' Brassica oleracea var. sabellica - Bestellnummer 90155
Farben | Grün |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | humos, nährstoffreich |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Samen |
Erntezeit | Januar, Februar, Oktober, November, Dezember |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | Mai, Juni, Juli |
Grünkohl 'Lerchenzungen'
Grünkohl Lerchenzungen ist eine halbhohe Sorte mit langen, schmalen, gekrausten Blättern. Wegen der guten Winterhärte kann er über eine längere Zeit geerntet werden. Auf ein Saatbeet in Reihen säen, in 1,5-facher Samenstärke mit Erde bedecken. Die kräftigen Sämlinge auspflanzen. Wird als Nachkultur nach Erbsen, Bohnen und Frühkartoffeln gepflanzt. Grünkohl schmeckt am besten, wenn er Frost bekommen hat, denn die Kälte verwandelt die Stärke in Zucker.
Aussaat: Mai-Juli.
Ernte/Genussreife: Oktober-Februar.
1 Portion reicht für ca. 100 Pflanzen.
Die Gärtner von Ahrens + Sieberz legen größten Wert auf Qualität und Service! Deshalb kommt bei uns nur zertifiziertes Saatgut, absolut ohne gentechnische Behandlung in die Samentüte! Jede Original-Züchter-Packung wird mit naturgetreuer Farb-Abbildung und ausführlicher Pflanz- und Kulturanleitung geliefert! Wir liefern nur hochkeimfähiges Qualitäts-Saatgut mit Keim Garantie!