

Tulpe Pastel Passion Tulipa Pastel Passion - Bestellnummer 5562820
Farben | Grün, Rosa, Weiß, Pink |
Blütezeit | April, Mai |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | durchlässig, humos, feucht, locker, nährstoffreich |
Pflanztiefe | ca. 10 cm |
Schnitt | nach der Blüte |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 45 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Kompakt, Aufrecht |
Pflanzabstand | ca. 15 cm |
Düngung | im Frühjahr |
Lieferzustand | Blumenzwiebel |
Standplatz | Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | September, Oktober, November |
Tulpe Pastel Passion – Schneeweiße Tulpe mit zartem Pinkviolett
Die Tulpe Pastel Passion (botanisch: Tulipa Pastel Passion) ist eine ganz besonders schöne Tulpe mit schneeweißen Blüten und dem Hauch einer pinkvioletten Färbung. Dadurch ergibt sich ein elegantes Erscheinungsbild, das jeden Garten aufwertet. Doch auch als Schnittblume ist die Tulpe Pastel Passion perfekt geeignet. Die ab April blühende Tulpe wird Ihre Leidenschaft für Blumen neu entfachen!
Tulpe Pastel Passion – Tipps und Tricks
Die Tulpe Pastel Passion bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen feuchten sowie durchlässigen Boden. Die auch bei Nützlingen wie Bienen und Schmetterlingen beliebte Tulpe hat einen normalen Wasserbedarf, Staunässe sollten Sie jedoch vermeiden. Wir empfehlen eine Pflanztiefe und einen Pflanzabstand von jeweils etwa 15 cm. Fühlt sich die Tulpe Pastel Passion wohl, blüht sie ab April und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 40 cm.
Weitere Informationen
- Schneeweiße Blüten mit eleganter pinkvioletter Färbung
- Auch perfekt als Schnittblume
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 15 Stück
Standort Ein sonniger bis halbschattiger Standort wird bevorzugt.
Boden Tulpen fühlen sich in einem durchlässigen, humosen und leicht sandigen Boden wohl. Schwere Böden daher mit etwas Sand oder Kies auflockern.
Düngegaben Im Frühjahr mit dem Blattaustrieb kann eine leichte Gabe Blumendünger, z.B. Asihum Gartendünger für Blüh- und Zierpflanzen verabreicht werden. Im Herbst ein wenig Kompost auftragen.
Wassergaben Den Boden während der Blütezeit gleichmäßig feucht halten, ohne daß Staunässe entsteht.
Blütezeit April/Mai
Schnitt Welke Blüten abschneiden. Die grünen Pflanzenteile werden erst dann mit einer Gartenschere bodennah abgeschnitten, wenn die Blätter vergilbt und abgestorben sind.
Winter Winterhart. In rauen Wintern oder Lagen den Boden mit etwas Laub, Tannenzweigen oder Stroh abdecken.