

Karamell Strauch Leycesteria formosa - Bestellnummer 31739
Farben | Grün, Lila, Weiß |
Blütezeit | August, September |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Duftend, Laubabwerfend, Giftig |
Boden | durchlässig, feucht, humos |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Standplatz | Solitärpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Karamell Strauch
Diese Pflanze, die ursprünglich aus den Klostergärten des Himalaya stammt, verzaubert Ihren Garten das ganze Jahr:
Vom frühen Frühling bis in den späten Herbst durch das edel-geformte, smaragd-grüne Blattwerk.
Ab August zeigen sich die bis zu 10 cm langen Blütenähren mit purpurvioletten Deckblättern und glockenförmigen, weißen Blütenkelchen.
In seiner schönsten Blütenpracht verwandeln sich dann schon die ersten Blüten in leuchtendrote, nach Karamell duftende Beeren.
Im Winter, auch ohne Blüten und Blätter, hat dieser Zierstrauch durch bizarre Triebe, eine außergewöhnliche Wirkung.
Liefergröße: ca. 50 cm.
Starke Pflanzen im Container.
Standort Sonnig bis halbschattig.
Düngegaben Im Frühjahr und Frühsommer je eine Kompostgabe geben oder einen Dünger für Ziergehölze einsetzen (Aufwandmengen bitte beachten).
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung (Staunässe vermeiden).
Schnitt Durch Schnitt im Frühjahr, vor dem Neuaustrieb, lassen sich Wuchshöhe und Verzweigung regulieren. Zurückgetrocknete Zweige sollten immer eingekürzt werden.
Winter Winterhart, in den ersten Jahren den Pflanzboden mit Tannen- oder Fichtenreisig abdecken.
Tipp Boden: feucht, durchlässig und humos.
Wuchs Laub: grün.
Blüte Blütenähren mit purpurvioletten Blättern und glockenförmigen, weißen Blütenkelchen. Blützezeit: August bis September.
Frucht Nach Karamell duftende Beeren. -nicht zum Verzehr geeignet- !