

Blaugurkenwein Akebia quinata - Bestellnummer 33148
Farben | Grün, Rot |
Blütezeit | April, Mai, Juni |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Laubabwerfend, Selbstfruchtend, Essbar |
Boden | durchlässig, normal |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 500 cm |
Winterhärte | winterhart |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | keine Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Standort Sonnig bis halbschattig, warm und leicht windgeschützt.
Düngegaben Im Allgemeinen nicht nötig.
Schnitt Alle zwei bis drei Jahre auslichten. Auch ein scharfer Rückschnitt einzelner Triebe im zeitigen Frühjahr ist möglich.
Winter Winterhart, wobei das Laub, je nach Temperatur, sogar bis in den Winter hinein an der Pflanze verbleibt. Junge Pflanzen mit einem Winterschutz versehen (Laub/Tannenreisig).
Tipp Eine Verkahlung im unteren Bereich, gleichen Bodenausläufer in der Regel wieder aus. Boden: normaler, durchlässiger Gartenboden.
Wuchs Schling- und Kletterpflanze, mit anfangs zögerlichem Wuchs. Nach 2 bis 3 Standjahren zeigt sich jedoch eine recht üppige Belaubung. (Rankhilfe geben).
Blüte Weinrot, in Trauben. Blütezeit: April bis Juni, erste Blütenbildung jedoch erst nach 4 bis 5 Jahren.
Frucht Eßbar. Fruchtreife: September bis Oktober.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.