

U-Form-Sauerkirsche 'Schattenmorelle' Bestellnummer 4434437
Farben | Grün, Rot |
Blütezeit | Mai |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Laubabwerfend, Selbstfruchtend, Essbar |
Boden | durchlässig, humos, feucht |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 250 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Wuchsform | Aufrecht |
Erntegut für | Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 60 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Ballenware |
Erntezeit | Juli |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Sauerkirsche 'Schattenmorelle'
Mehr Ertrag auf kleinster Fläche geht nicht! Die Sauerkirsche Schattenmorelle ist besonders für dekorative Spalierhecken geeignet. Die Schattenmorelle ist aber auch wunderschön und ertragreich im Kübel auf Ihrem Balkon und der Terrasse.
Erlesene Kirschsorte mit leckeren Früchten
Bei der Schattenmorelle handelt es sich um eine erlesene Sauerkirsche mit hohen Erträgen. Ihre Früchte sind groß mit dunkler, braunroter Färbung. Das Fruchtfleisch der Schottenmorelle ist schön weich und saftig mit einem kräftigen Saueraroma. Die Früchte sind gut steinlösend.
Weitere Informationen
- Späte Blüte
- Reifezeit: ca. Ende Juli
- Selbstfruchtend
Standort Sonnig und geschützt.
Düngegaben Im Frühjahr einen Dünger für Obstgehölze geben (Aufwandmengen beachten).
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung. Staunässe unbedingt vermeiden.
Schnitt Die Wuchshöhe kann durch Schnitt im Frühjahr selbst bestimmt werden. Sollten sich Seitentriebe an den Schenkeln bilden, dann sofort nach Erscheinen auf 2 – 3 Augen (äußere Augen) abschneiden.
Winter Winterhart, den Boden mulchen.
Tipp Bei der Pflanzung je Schenkel einen Stützstab setzen und, bis sich das Holz gefestigt hat, belassen. Boden: durchlässig, humos, frisch, nicht zu feucht.
Blüte Weiß. Erste Blütenbildung nach dem 2. - 3. Standjahr. Blütezeit: Mai.
Frucht Dunkel mit braunroter Färbung und weichem, saftigem Fruchtfleisch. Reifezeit: ca. Ende Juli.