

Spät-Erdbeere 'Symphonie' fragaria - Bestellnummer 44749
Farben | Grün, Rot, Weiß |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Selbstfruchtend, Essbar |
Boden | durchlässig, humos, leicht sauer, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Erntegut für | Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade, Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 30 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Erntezeit | Juni |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli, August, September |
Spät-Erdbeere 'Symphonie', Topfpflanze
Rassige Erdbeersorte mit ausgezeichneten Fruchteigenschaften.
Qualitativ hochwertige, große und appetitlich glänzende Früchte mit ausgeprägtem Aroma.
Festes, dunkelrotes Fruchtfleisch.
Früchte bekommen keine Risse.
Sehr tolerant gegen Mehltau, hohe Erträge.
Winterhart.
Wir liefern extra stark bewurzelte Qualitäts-Erdbeerpflanzen.
Standort Vollsonnig und geschützt, auch halbschattig möglich.
Düngegaben Zu Beginn des Neuaustriebes, während der Blüte und nach der Ernte einen Dünger für Erdbeerpflanzen geben.
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung. Am besten den Boden mit Laub oder Nadelstreu mulchen. Mulch hält die Feuchtigkeit im Boden. Während der Reifezeit dann eine Mulchschicht aus Stroh anbringen.
Schnitt Nach der Ernte das Laub bis auf die Herzblätter entfernen. Also nur den äußeren Blattkranz abschneiden.
Winter Winterhart, je nach Region, den Boden mit Fichtenreisig abdecken.
Tipp Erdbeeren nur auf ein Beet pflanzen, wo mindestens 1 Jahr lang keine Erdbeeren kultiviert wurden. Erdbeeren immer so einpflanzen, daß sich das Herz der Pflanze in Höhe der Erdoberfläche befindet. Der Pflanzabstand sollte ca. 30 cm, der Reihenabstand ca. 60 cm betragen. Der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich, humos, gern schwach sauer sein. Den Boden mit etwas Torf oder Kompost anreichern.