Derzeit vergriffen
Apfel 'Rote Sternrenette'
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Apfel 'Rote Sternrenette' Bestellnummer 4433027

Dieser Artikel ist derzeit leider vergriffen
Farben Grün, Rot
Blütezeit Mai
Standort Halbschatten, Sonne
Eigenschaften Laubabwerfend, Essbar
Boden normal
Schnitt nötig
Wasserbedarf mittel
Wuchshöhe ca. 250 - 350 cm
Winterhärte winterhart mit Schutz
Erntegut für Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade
Nutzung Nutzpflanze
Lebensdauer mehrjährig
Pflanzabstand ca. 300 - 400 cm
Düngung regelmäßige Düngung
Lieferzustand Containerqualität
Erntezeit September
Standplatz Freilandpflanze
Pflanzmonat März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

Apfel 'Rote Sternrenette' - Eine der ältesten Apfelsorten der Welt!

Die populäre Apfelsorte 'Rote Sternrenette' gehört zu den ältesten Apfelsorten der Welt und verwöhnt Sie mit dunkelroten und großen Früchten. Die Äpfel haben ein charakteristisches fruchtig-süßes Aroma und eignen sich hervorragend für den Frischeverzehr, aber auch für die Verwendung in Fruchtsäften, Marmeladen oder auch Cocktails. Die 'Rote Sternrenette' ist zudem besonders robust und pflegeleicht und die Früchte sind für einige Allergiker geeignet. Die Apfelsorte 'Rote Sternrenette' erreicht unter optimalen Bedingungen eine Wuchshöhe von bis zu 350 cm.

Weitere Informationen

  • Liefergröße: ca. 150 cm
  • Genussreife: Oktober bis Dezember
Produktspezifisch

Standort Sonnig bis halbschattig und hell.

Düngegaben Im Frühjahr mit Asihum Obstdünger düngen.

Wassergaben Den Boden mäßig feucht halten.

Schnitt Ein Obstbaumschnitt sollte möglichst fachgerecht erfolgen, daher empfehlen wir das Buch 1x1 des Obstbaumschnitts mit der Bestellnummer 71228.

Winter Winterhart. Baumscheibe mulchen (Laub oder Grasschnitt).

Tipp Bei der Pflanzung einen Stützstab setzen und diesen so lange belassen, bis sich ein ausreichend starker Stamm gebildet hat (dies kann ein paar Jahre dauern). Boden: ein normaler, guter Gartenboden zeigt sich ausreichend. Man kann bei der Pflanzung auch Gärtnererde beimischen.

Wuchs Mittelstark.

Blüte Weiß. Erste Blütenbildung nach dem 2. bis 3. Standjahr. Blütezeit: Mai.

Frucht Gern gesehener Weihnachtsapfel mit roter Schale und 'sternenartigen' Schalenpunkten. Fruchtiges und süßes Aroma. Befruchter: z.B. 'Cox Orange', 'James Grieve' oder 'Gloster'. Erntezeit: ab September. Genussreife: Oktober bis Dezember. Lagerfähigkeit bis in den März hinein möglich.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch