

'Limonenpilz' Waldgarten-Pilze Bestellnummer 7700696
Farben | Gelb |
Standort | Schatten |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | feucht |
Pflanztiefe | ca. 20 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
'Limonenpilz' Waldgarten-Pilze
Seine strahlend gelbe Farbe lässt ihn auch zu einem optischen Highlight werden. Im Geschmack ähnelt er dem Austernpilz.
Wir liefern Substrat-Presslinge und Dübel.
Mit ausführlicher Gebrauchsanleitung.
Pflanzgrube ausheben, auffüllen, fertig!
- Die Pilze gedeihen im Garten an einem schattigen Platz!
- 20 cm tiefe Grube ausheben, Substrat auffüllen, Dübel einstechen, Mutterboden darüberstreuen, fertig!
- Jahrelange Erntezeit mit immer mehr Pilzen!
- Vier Premium-Pilzsorten zur Auswahl!
Eine ausführliche Anleitung zur Waldgarten-Pilz-Zucht finden Sie als PDF-Download hier.
Standort Anlegen der Kultur: einen schattigen und windgeschützten Standort wählen. Vorzugsweise unter Büschen oder Bäumen. Eine Grube von ca. 50 x 50 cm und ca. 20 cm Tiefe ausheben. Ein humoser Mutterboden ist ideal. Das gepresste Substrat in einem Behälter mit 8 Liter heißem Leitungswasser (ca.+50°C) aufweichen. Nachdem sich das Substrat vollgesogen hat, wird es in die ausgehobene Grube gegeben. Anschließend die Pilzbrut-Dübel gleichmäßig in das Substrat eindrücken. Dann das Substrat mit ca. 3 cm Mutterboden abdecken. Die Pilzbrut wächst ab ca. +10°C. Optimal sind +20°C bis +25°C. Die Durchwachszeit beträgt, je nach Temperatur und Feuchtigkeit, etwa 3 bis 6 Monate. Während der Durchwachszeit darf die Kultur keinem Frost ausgesetzt sein, daher die Kultur, je nach Witterung, mit Laub oder Reisig abdecken, ebenso bei Dauerregen. Bei anhaltender Trockenheit ab und zu gießen.
Frucht Ernte: im Frühjahr angelegte Kulturen bringen, je nach Witterung, in ca. 3 - 6 Monaten die ersten Pilze hervor. Im Herbst angelegte Kulturen etwa ab Mai/Juni des Folgejahres. Die Pilze wachsen in einem Umkreis von bis zu 1 m um die beimpfte Stelle. Geerntet wird, sobald die Pilze die gewünschte Größe erreicht haben. Zum Ernten die Pilze vorsichtig herausdrehen.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.