

Wald-Erdbeere Woodland Fragaria vesca var. vesca - Bestellnummer 94503
Farben | Grün, Rot |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | locker, gut vorbereitet |
Wuchshöhe | ca. 30 cm |
Erntegut für | Frischverzehr, Marmelade |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lieferzustand | Samen |
Hersteller | Thompson&Morgan |
Erntezeit | Juni, Juli, August |
Standplatz | Töpfe & Schalen, Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze |
Pflanzmonat | Januar, Februar, März, April |
Wald-Erdbeere Woodland
Diese Walderdbeere produziert große Mengen von köstlichen, kleinen, roten Früchten, die von den ca. 20cm aufrechtstehenden Pflanzen hängen. Die Ernte wird vereinfacht und Krankheiten und Verrottungen werden reduziert, da die Früchte viele Zentimeter über dem Boden hängen. Ideal zum Früchte naschen im Garten, im Topf oder Korb. Tipp: Probieren Sie doch mal Walderdbeeren mit Sahne!
Aussaat: Januar bis April, die Samen auf die Oberfläche guter Aussaaterde säen und dünn mit Erde bedecken. Leicht andrücken und vorsichtig gießen. Das Aussaatgefäß in einem Zimmergewächshaus oder Plastikbeutel bei einer Temperatur von 15-21°C bis nach der Keimung verschließen. Die Keimung erfolgt nach 21 Tagen und wird durch einen hellen Standort gefördert. Sechs Wochen nach der Aussaat, wenn die Sämlinge groß genug sind, in 8cm Töpfe pikieren. Kühl weiterkultivieren und wenn keine Frostgefahr mehr besteht ins Freiland im Abstand von 30cm auspflanzen. Eine Kübelanzucht ist ebenfalls möglich. Eine Anzucht im Gewächshaus ergibt eine frühere Ernte.
Inhalt: 30 Korn
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.