

Andenbeere 'Kapstachelbeere' Physalis peruviana - Bestellnummer 9901172
Farben | Gelb, Gold |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | humos, nährstoffreich |
Erntegut für | Frischverzehr, Marmelade |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Lieferzustand | Samen |
Erntezeit | August |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März |
Andenbeere 'Kapstachelbeere'
Andenbeere, ein beliebtes, aromatisches Naschobst mit orangefarbenen Früchten. Ideal auch für das Dekorieren von Speisen. Diese Andenbeere ist besonders wüchsig und bildet eine Vielzahl gelber Früchte, die in einer lampionähnlichen Umhüllung wachsen. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 1 - 1,5 m. Die auch als Kapstachelbeeren bezeichneten Früchte schmecken spritzig-süß. Sie eignen sich besonders zum Frischverzehr, für Marmeladen und Gelees. Oft werden sie als kulinarische und dekorative Beilage zum Dessert serviert. In Schalen aussäen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, in kleine Töpfe pikieren, später umpflanzen. Wachsen nicht so schnell wie Tomaten und werden mindestens zwei- oder dreitriebig gezogen. Die Seitentriebe wie bei den Tomaten ausbrechen, damit die Fruchtbildung gleichmäßiger ist.
Aussaat: März. Ernte/Genussreife: ab August. 1 Portion reicht für ca. 30 Pflanzen.
Die Gärtner von Ahrens + Sieberz legen größten Wert auf Qualität und Service! Deshalb kommt bei uns nur zertifiziertes Saatgut, absolut ohne gentechnische Behandlung in die Samentüte! Jede Original-Züchter-Packung wird mit naturgetreuer Farb-Abbildung und ausführlicher Pflanz- und Kulturanleitung geliefert! Wir liefern nur hochkeimfähiges Qualitäts-Saatgut mit Keim Garantie!