

Sommersalat 'Kraganer Sommer 3' Bestellnummer 93818
Farben | Grün |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | humos, nährstoffreich |
Wasserbedarf | mittel |
Erntegut für | Frischverzehr |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Lieferzustand | Samen |
Erntezeit | Juni, Juli, August, September |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli |
Sommersalat 'Kraganer Sommer 3'
Diese bewährte schossfeste Standardsorte hat sich für den Anbau in den heißen Sommermonaten seit langem bewährt. Sie sit besonders widerstandsfähig gegen vorzeitiges Schossen, bringt große, feste, im Inneren jedoch knackige Köpfe mit saftigen zarten Außenblättern in hellem frischen Grün.
Sie schmecken herrlich süß-aromatisch, etwas nussig und nur leicht herb - so wie man das von einem Kopfsalat der früheren Zeit erwartet.
Aussaat: April bis Mitte Juli. Liebt kräftigen, guten, nicht zu kalten, torfhaltigen Boden. Pflege: Kopfsalat verlangt reichlich Düngung und viel Wasser. Wegen seiner kurzen Vegetationszeit eignet er sich vorzüglich zum Zwischenanbau. Nachbarn: Kohlgemüse, Möhren, Porree, Rettich, Radieschen, Spinat, Tomaten, Zwiebeln. Schlechte Nachbarn: Petersilie, Sellerie. Unser Rat: Beim Auspflanzen darauf achten, dass Keimblätter und Herz nicht mit Erde bedeckt werden. Hoch pflanzen.
Die Gärtner von Ahrens + Sieberz legen größten Wert auf Qualität und Service! Deshalb kommt bei uns nur zertifiziertes Saatgut, absolut ohne gentechnische Behandlung in die Samentüte! Jede Original-Züchter-Packung wird mit naturgetreuer Farb-Abbildung und ausführlicher Pflanz- und Kulturanleitung geliefert! Wir liefern nur hochkeimfähiges Qualitäts-Saatgut mit Keim-Garantie!