

Weißkohl 'Filderkraut' Brassica oleracea var. capitata f.alba - Bestellnummer 90232
Farben | Grün |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | feucht, nährstoffreich |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Samen |
Erntezeit | September, Oktober |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April |
Weißkohl 'Filderkraut'
Dieser Spitzkohl hat eine späte Reifezeit und eignet sich sehr zum Lagern. Auch kann man die großlappigen, dünnen Blätter besonders gut zum Wickeln von Kohlrouladen verwenden. Diese Sorte besitzt eine angenehme Süße, so dass man nicht nur beim Rohkostsalat ohne Zucker auskommt. Besonders gut geeignet zur Sauerkrautherstellung. Bitte säen Sie den Kohl in Reihen und bedecken ihn in 1,5-facher Samenstärke mit Erde, später verpflanzen. Um der Verbreitung des Kohlherniepilzes vorzubeugen, ist ein Fruchtwechsel bei allen Kohlarten unbedingt erforderlich. Bitte sorgen Sie für eine gute Aufkalkung.
Die Aussaat ist im März und April, die Ernte im September und Oktober.
Eine Packung reicht für ca. 50 Pflanzen.
Die Gärtner von Ahrens + Sieberz legen größten Wert auf Qualität und Service! Deshalb kommt bei uns nur zertifiziertes Saatgut, absolut ohne gentechnische Behandlung in die Samentüte! Jede Original-Züchter-Packung wird mit naturgetreuer Farb-Abbildung und ausführlicher Pflanz- und Kulturanleitung geliefert! Wir liefern nur hochkeimfähiges Qualitäts-Saatgut mit Keim Garantie!