

Kohlrabi Kossak Brassica oleracea var. gongylodes - Bestellnummer 9945107
Farben | Grün |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | normal, gelockert |
Wasserbedarf | mittel |
Erntegut für | Frischverzehr, Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Pflanzabstand | ca. 30cm |
Lieferzustand | Samen |
Hersteller | Thompson&Morgan |
Erntezeit | Juli, August, September, Oktober |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli |
Kohlrabi Kossak F1 Hybride
Diese neue Züchtung hat zu 2-3 kg schweren Knollen geführt, die mild und nicht holzig schmecken und sowohl roh, als auch gekocht voller Geschmack sind. Leckeres, komplett essbares Gemüse. Tendiert nicht zum Schießen. Serviervorschlag: Reife Knollen in Stäbchen schneiden und kochen oder in Backteig oder Paniermehl leicht braten. Reich an Vitamin C und Antioxidantien.
Aussaat: April bis Juli, die Samen auf die Oberfläche feuchter, gut durchlässiger Erde streuen und leicht mit Erde bedecken. Den Aussaatbehälter in ein Zimmergewächshaus stellen oder in einem Plastikbeutel verschließen und bei einer Temperatur von 15°C bis zur Keimung, die in der Regel nach 7-10 Tagen erfolgt, halten. Die Samen können auch dünn, 12 mm tief, in ein vorbereitetes Saatbeet gesät werden. Wenn sie groß genug zum Anfassen sind, die Pflänzchen etwa 4 Wochen nach der Saat in etwa 30 cm Abständen ins Freiland umpflanzen. Fest einpflanzen und regelmäßig gießen, bis sie gut eingewachsen sind. Wenn nötig, mit Vlies gegen Raupen und Blattläuse schützen. Im Spätherbst Netze gegen Tauben verwenden.
Inhalt: 20 Korn