

Super-Dahlien Mix Tutti Frutti Dahlia - Bestellnummer 5505287
Farben | Grün, Rot, Gelb, Weiß |
Blütezeit | Juli, August, September, Oktober |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | humos, nährstoffreich |
Pflanztiefe | ca. 10 cm |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 100 cm |
Winterhärte | Überwinterung im Haus |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 50 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Blumenzwiebel |
Standplatz | Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Super-Dahlien Mix Tutti Frutti – Wie ein Sommerurlaub in Italien!
Alleine der Name macht schon Spaß! Wenn Sie die bunten Blütenblätter dieser wunderschönen Super-Dahlien (botanisch: Dahlia) sehen, freuen Sie sich auf den Sommer. Mit ihren gelb-grünen, rot-weißen und roten Blütenblättern erinnern diese wunderschönen Zierpflanzen an einen frischen Obstsalat oder einen leckeren Eisbecher. Mit diesem fantastischen Dahlien-Mix holen Sie sich Italien in den heimischen Garten!
Super-Dahlien Mix Tutti Frutti – Tipps und Tricks
Die Dahlien aus dieser sorgfältig zusammengestellten Mischung bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einen durchlässigen, leicht sauren und nährstoffreichen Boden. Der Wasserbedarf ist verhältnismäßig hoch, jedoch sollten Sie unbedingt Staunässe vermeiden, da ansonsten die Knollen leicht zu faulen beginnen. Zwischen April und Mai können die Blumenzwiebeln ausgebracht werden. Achten Sie hierbei auf eine Pflanztiefe von etwa 10 cm. Fühlen sich die Super-Dahlien aus dem Tutti Frutti Mix wohl, erreichen Sie eine Wuchshöhe von bis zu 100 cm und stehen zwischen Juli und Oktober in voller Blüte.
Weitere Informationen
- Bunte Farbmischung
- Zwiebelgröße: 1
- Lieferumfang: 3 Blumenzwiebeln
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: humos und nährstoffreich
Düngegaben: gedüngt wird nach dem Austrieb, z.B. mit Asihum Gartendünger, je nach Bodenbeschaffenheit kann im Juli/August eine Nachdüngung erfolgen
Höhe: ca. 100 cm
Pflanztiefe: ca. 10 cm
Blütezeit: Juli bis Oktober
Schnitt: verblühtes regelmäßig abschneiden, auch als Schnittblume geeignet
Winter: nach den ersten kalten Nächten sterben die oberirdischen Pflanzenteile ab - jetzt die Knolle aus dem Erdreich nehmen und die Triebe handhoch abschneiden; nachdem die Knolle vorsichtig von Erde befreit wurde, wird sie trocken und frostfrei überwintert