
NEU

Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.
Perlschweif Stachyurus chin. Celina - Bestellnummer 40225
Farben | Grün, Gelb |
Blütezeit | Februar, März |
Standort | Halbschatten |
Eigenschaften | Laubabwerfend |
Boden | feucht, durchlässig, humos |
Schnitt | nicht nötig, möglich |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 300 - 400 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Aufrecht |
Nutzung | Ziergehölz |
Lebensdauer | mehrjährig |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich |
Standplatz | Freilandpflanze, Solitärpflanze |
Pflanzmonat | Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Perlschweif – Asiatisches Flair in Ihrem Garten
Der Perlschweif (botanisch: Stachyurus chin. Celina) ist auch unter dem Namen Schweifähre bekannt und ein buschiger und beliebter Zierstrauch. Seine originäre Verbreitung und Herkunft liegt in Asien. Der Ursprung dieses Perlschweifs liegt im Bereich von China bis zum Himalaya. Mit dem Perlschweif holen Sie sich einen Exoten in Ihren Garten, der Sie in seiner Blütezeit von Februar bis März mit seinen tollen, hängenden Blütentrauben in hellgelben Tönen begeistern wird. Der Perlschweif bevorzugt einen geschützten Standort, um sich prächtig entwickeln zu können.
Weitere Informationen
- Benötigt geschützten Standort
- Wunderschöne hängende Blütentrauben
- Exot aus Asien
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch