

Zauberglöckchen Milky Pink Calibrachoa - Bestellnummer 6677973
Farben | Grün, Gelb, Weiß, Pink |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Boden | durchlässig, humos |
Wasserbedarf | hoch |
Wuchshöhe | ca. 15-30 cm |
Wuchsform | Buschig, Halbhängend |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Pflanzabstand | ca. 30 - 40 cm |
Düngung | wöchentliche Düngung |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Standplatz | Balkon, Balkon- & Sommerblumen, Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Zauberglöckchen Milky Pink – Einfach zauberhaft!
Das Zauberglöckchen Milky Pink (botanisch: Calibrachoa) ist eine zauberhafte Neuheit unter den Nachtschattengewächsen. Das Bezaubernde am Zauberglöckchen Milky Pink sind die unzähligen pink-weißen Blüten mit ihrer gelben Mitte. Die Farbkombination verbreitet einfach die pure Lebensfreude! So schön kann wirklich nur ein Zauberglöckchen sein. Das sehen übrigens auch wichtige Nützlinge wie Bienen und Schmetterlinge so, denn auch sie werden von dieser Zierpflanze magisch angezogen. Das Zauberglöckchen Milky Pink eignet sich besonders gut für Ampeln und Schalen, aber auch für Balkonkästen und Töpfe.
Zauberglöckchen Milky Pink – Tipps und Tricks
Das Zauberglöckchen Milky Pink bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte nährstoffreich und humos sein. Die Zierpflanze kann ab Mai eingepflanzt werden. Das Zauberglöckchen möchte regelmäßig gegossen werden, vermeiden Sie jedoch unbedingt Staunässe. Eine gute Drainage kann helfen, überschüssiges Wasser ablaufen zu lassen. Um den Nährstoffbedarf des Zauberglöckchens zu decken, empfehlen wir die regelmäßige Gabe von Dünger. Das Zauberglöckchen steht von April bis Oktober in seiner vollen Blüte.
Weitere Informationen
- Wunderschöne Farbgebung
- Unzählige Blüten
- Bezaubert Mensch und Nützlinge zugleich
Standort: sonnig und hell
Boden: durchlässige, humose Blumenerde
Düngegaben: einmal wöchentlich Flüssigdünger (z.B. DUOSTAR 2000 Spezial für Petunien) mit dem Gießwasser verabreichen.
Wassergaben: je nach Witterung auch zweimal täglich mit weichem Gießwasser (Regenwasser) gießen, vorzugsweise in den frühen Morgenstunden und am Abend
Blüte: pink-weiß mit gelber Mitte
Blütezeit: Mai bis in den Frühherbst möglich
Winter: nicht winterhart und als einjährig anzusehen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.