Wildvogel-Futterquelle
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Wildvogel-Futterquelle Bestellnummer 9944698

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 1 Stück)

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. €7,99 Versandkosten

  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Stück

Bestellung ab sofort möglich

Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün, Bunt
Blütezeit Juni, Juli, August, September
Standort Halbschatten, Sonne
Pflanztiefe ca. 1 - 2 cm
Wuchshöhe 200 cm, ca. 20 - 25 cm
Winterhärte winterhart
Nutzung Nutzpflanze
Lebensdauer einjährig, mehrjährig
Lieferzustand Samen
Tierfreundschaft Vogelnährholz
Hersteller Kiepenkerl
Standplatz Freilandpflanze
Pflanzmonat März, April, Mai, September, Oktober, November

Blumenmischung Wildvogel Futterquelle

Von dieser Mischung profitieren Mensch und Umwelt gleichermaßen. Diese ein- und mehrjährige, ausgewogene Mischung besteht aus Stauden- und Kräutersamen und enthält keine Gräser. Mit dem bunten Blütenmeer leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz unser freilebenden Vögel, denn sie dienen vielen Wildvögeln als natürliche Futterquelle nach dem Ausblühen. Auch nützliche Insekten wie beispielsweise Bienen oder Schmetterlinge werden von den Pollen und Nektar angezogen. Ideal für die Herbstaussaat geeignet, da die enthaltenen Samen einen Kältereiz zum Keimen benötigen. Eine Aussaat im Frühjahr ist jedoch ebenfalls möglich. Die Anzahl der blühenden Arten dieser mehrjährigen Mischung schwankt von Jahr zu Jahr. Nach ca. 3 Jahren empfiehlt es sich, die Fläche erneut anzulegen. Die Mischung sollte vor der Aussaat ca. 5 Tage eingefroren und danach wieder 24 Stunden aufgetaut werden, um die Keimfähigkeit zu erhöhen, denn die Samen benötigen einen Kältereiz. Mit dieser Vorgehensweise kann sie auch außerhalb der Herbstmonate ausgesät werden.

Die Gärtner von Ahrens + Sieberz legen größten Wert auf Qualität und Service! Deshalb kommt bei uns nur zertifiziertes Saatgut, absolut ohne gentechnische Behandlung in die Samentüte! Jede Original-Züchter-Packung wird mit naturgetreuer Farb-Abbildung und ausführlicher Pflanz- und Kulturanleitung geliefert! Wir liefern nur hochkeimfähiges Qualitäts-Saatgut mit Keim Garantie!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch