

Studentenblume 'Fiesta' Tagetes x patula - Bestellnummer 90153
Farben | Rot, Orange |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | humos, durchlässig, nährstoffreich |
Schnitt | Schnittblume |
Wuchshöhe | 20 cm |
Wuchsform | Buschig |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Lieferzustand | Samen |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai |
Studentenblume 'Fiesta'
Die beliebte und reich blühende Beetpflanze ist ein Dauerblüher, der von der Pflanzung im Mai bis zu den Frösten im Spätsommer sehr lange mit vielen ballförmigen, gefüllten Blüten erfreut.
'Fiesta' ist eine kompakt wachsende Sorte mit mahagoniroten Blüten, deren Ränder von einem leuchtend orangem Rand umgeben sind. Die wüchsigen, robusten Pflanzen passen überall hin: in Gruppen gepflanzt auf Rabatten, als Einfassung an Wegrändern, in Balkonkästen und Gefäße. Diese Studentenblumen blühen nicht nur entzückend, ihre Wurzelausscheidungen sind auch biologisch wirksam gegen Bodenälchen (Nematoden). Diese verbreiteten Parasiten zehren an vielen Blumen, Erdbeeren, Obstgehölzen und Gemüse. Sie sind z.B. verantwortlich für beinige Möhren und nachlassende Wuchs- und Blühleistung bei Rosen. Setzen Sie Studentenblumen hinzu oder bepflanzen Sie Beete damit, um das Problem zu mindern.
Aussaat: April-Mai. Blütezeit: Mai-Oktober. 1 Portion reicht für ca. 40 Pflanzen.
Die Gärtner von Ahrens + Sieberz legen größten Wert auf Qualität und Service! Deshalb kommt bei uns nur zertifiziertes Saatgut, absolut ohne gentechnische Behandlung in die Samentüte! Jede Original-Züchter-Packung wird mit naturgetreuer Farb-Abbildung und ausführlicher Pflanz- und Kulturanleitung geliefert! Wir liefern nur hochkeimfähiges Qualitäts-Saatgut mit Keim Garantie!