

Set: 2x Blue Danube, 1x PotatoPot, 1x GemüseErde Bestellnummer 63890
Farben | Blau, Weiß |
Blütezeit | Juni, Juli |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | durchlässig, nährstoffreich |
Wasserbedarf | mittel |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Düngung | keine Düngung |
Lieferzustand | Knolle |
Erntezeit | August, September |
Standplatz | Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai |
Topf-Kartoffel Blue Danube
Leuchtend, blau-violettschalige Besonderheit mit weißem Fruchtfleisch. Bestschmeckende Bratkartoffel, ideal zum Pürieren und Frittieren. Attraktive, violette Blüte.
Hohe Widerstandfähigkeit gegen Braunfäule und andere Krankheiten.
PotatoPot®. Für die Kartoffelernte im Topf
Patentiertes 2 in 1 Topfsystem um Kartoffeln auf kleinstem Raum anzubauen. Ein integrierter Wasserspeicher sorgt für ausreichende Bewässerung. Sobald die Kartoffeln die gewünschte Größe erreicht haben, kann die benötigte Menge geerntet werden.
Topfhöhe ca. 26 cm, Ø ca. 29 cm.
NeudoHum® Tomaten- und Gemüseerde, 20 Liter
Das torffreie Kultursubstrat aus nachwachsenden Rohstoffen ist speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Tomaten, Gurken, Kürbis, Zucchini, Paprika und anderen Gemüsepflanzen. Natürliches Kalium sorgt für aromatische Früchte. Die Hydroaktiv-Faserstruktur der Tomaten- und Gemüseerde gewährleistet eine besonders gute Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit. Pflanzen werden in der Gemüseerde bereits für vier bis sechs Wochen vorgedüngt.
Standort sonnig bis halbschattig und geschützt Boden: lockere, nährstoffreiche Blumen- oder Gartenerde, ggf. etwas Sand und/oder Kompost beimengen
Düngegaben im allgemeinen nicht nötig
Wassergaben regelmäßig und ausgewogen gießen
Staunässe unbedingt vermeiden, damit die Knollen nicht faulen
der Pflanzkübel sollte Ablauflöcher für überschüssiges Wasser und eine ca. 10 cm hohe Schicht Kies als Drainage haben
Tipp Topf-Kartoffel Blue Danube PotatoPot®. Für die Kartoffelernte im Topf NeudoHum® Tomaten- und Gemüseerde, 20 Liter
Blüte violett, ca. Juni bis Juli
Frucht blau-violettschalige Knolle mit weißem Fruchtfleisch Ernte: August/September (man erntet, wenn die Blätter vergilben)