

Celaflor® 'Schädlingsfrei CAREO' Konzentrat 100 ml (1 L / € 149,90) Bestellnummer 7703666
Celaflor® 'Schädlingsfrei CAREO' Konzentrat
Lösliches Konzentrat in 100 ml Flasche!
Celaflor® 'Schädlingsfrei CAREO' ist ein vollsystemisches Konzentrat mit schneller und effizienter Breitbandwirkung gegen viele typische Zierpflanzenschädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliege und andere mehr.
Vollsystemisch bedeutet, dass der Wirkstoff des Insektizids über die Blätter der Zierpflanze aufgenommen und von dort in der ganzen Pflanze verteilt wird. Saugenden und beißenden Schädlingen wird durch die Behandlung die Lebensgrundlage entzogen. Der Schädlingsbefall wird schnell und nachhaltig reduziert.
Anwendungszeitraum: Januar - Dezember
Zulassungsnummer:
005686-00
Wirkstoffgehalt: 5 g/l Acetamiprid
Wirkungsbereich: Insektizid
Zulassungsinhaber: Evergreen Garden Care
Wasserlösliches Konzentrat.
Information zur Bienengefährlichkeit: NB6641: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
Gebrauchsanleitung:
Dosierung: Spritzen: 10 ml in 1 l Wasser bzw. 25 ml in 2,5 l Wasser verdünnen und gleichmäßig auf die Pflanzen spritzen.
Gießen: 60 ml/Liter Wasser für 10 Liter Substrat an Zierpflanzen in Topf und Container
Maximal 2 Behandlungen pro Kultur bzw. je Jahr. Behandeln bis zur sichtbaren Benetzung.
Das Mittel zeigt eine gute Wirkung gegen die Zielorganismen über die verschiedenen Entwicklungsstadien hinweg, lediglich bei Blattwespen weisen die frühen Larvenstadien eine höhere Empfindlichkeit auf als spätere, bei Thripse sind die ausgewachsenen Insekten empfindlicher als die Larvenstadien.
Zusätzliche Hinweise zu Anwendung: Celaflor Schädlingsfrei Careo Konzentrat ist in der Regel gut pflanzenverträglich. Da bei der großen Anzahl der Pflanzenarten und -sorten unterschiedliche Verträglichkeiten auftreten können, empfiehlt es sich, vor der Spritzung des gesamten Bestandes die Empfindlichkeit an einzelnen Pflanzen zu prüfen und über einen Zeitraum von ca. 10 Tagen zu beobachten. Keine Anwendung bei hohen Temperaturen (>25°C) oder direkter Sonneneinstrahlung.
Anwendung
Das Konzentrat wird entsprechend der Anwendungs- und Dosierungsanleitung aufgelöst und die von Schädlingen befallenen Pflanzen damit begossen.
Alles Wichtige auf einen Blick:
Speziell zur Schädlingsbekämpfung an Zier- und Balkonpflanzen im Giessverfahren.
Zur Vertreibung von Schädlingen wie Zikaden, Weiße Fliege, Blatt-, Schild-, Woll und Schmierläusen sowie Rüssel- und Blattkäfer, Minierer, Blattwespen und Raupen.
Bienen werden nicht durch den Einsatz gefährdet!
Breites Wirkungs-Spektrum
Hinweis auf Anwendungsverbote: Pflanzenschutzmittel dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes.
Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.
Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof und Straßenabläufe verhindern.)
Gefahren- und Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
Verschüttete Mengen aufnehmen.
Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen.
Lagerung und Entsorgung: Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Getrennt von Getränken, Nahrungs-, Genuss-, und Futtermitteln lagern. Kühl, trocken, frostfrei und nur in der Originalverpackung aufbewahren. Packungen nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen. Inhalt/ Behälter mit eventuellen Produktresten an Sammelstellen für Haushaltschemikalien zuführen.
Hinweis: Anwendung durchnichtberufliche Anwender zulässig.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
> Hinweise zur Verwendung (Sicherheitsdatenblatt)
> Hinweise zur Verwendung (Produktdatenblatt)