

Rotes Zwerg-Pfirsich-Stämmchen Bestellnummer 42855
Farben | Rot, Orange |
Blütezeit | März, April |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Laubabwerfend, Selbstfruchtend, Essbar |
Boden | lehmig |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 120 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Erntegut für | Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Erntezeit | Juli, August |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Rotes Zwerg-Pfirsich-Stämmchen
Auch wer keinen großen Garten hat, braucht auf Obst aus eigenem Anbau nicht zu verzichten. Auf Balkon, Terrasse oder im kleinen Garten bieten sich Zwerg-Obst-Bäume geradezu an.
Dabei ist der Wuchs eines Zwergobstbaumes genauso wie der seines großen Bruders. Seine Höhe beträgt aber nur maximal bis zu 120 Zentimeter. Durch regelmäßigen Schnitt kann man die Bäumchen, die zudem sehr dekorativ aussehen, klein und kompakt halten. Ihre Früchte allerdings sind ebenso groß undschmackhaft, wie die eines normal großen Obstbaumes.
Selbstbefruchtend und werden als zweijährige starke Pflanzen in einem drei Liter-Container (Stammhöhe 30 bis 40 Zentimeter) geliefert.
Mit dem attraktiven, roten Laub besonders hübsch anzusehen. Aber auch die Frucht lässt keine Wünsche offen.
Standort Sonnig und geschützt.
Düngegaben Im Frühjahr mit einem Dünger für Obstgehölze (Aufwandmengen bitte beachten).
Schnitt Durch regelmäßigen Schnitt wird das Gehölz klein und kompakt gehalten. Auch ein Auslichten des alten Holzes ist von Zeit zu Zeit erforderlich.
Winter Winterhart, den Kübel geschützt stellen und ggf. Ummanteln. Gelegentliche Wässerungen (bei offenem Wetter) nötig.
Tipp Boden: empfohlen wird eine Erdmischung aus lehmhaltiger Garten- u. Komposterde.
Wuchs Niedriger Wuchs.
Blüte Rosa, März/April. Erste Blüten- und Fruchtbildung ab dem 2. Standjahr möglich.
Frucht Rote bis gelbe Frucht. Reifezeit: Ende Juli bis Mitte August.