Derzeit vergriffen
Kornelkirsche
Kornelkirsche
Kornelkirsche
Kornelkirsche
Kornelkirsche
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Kornelkirsche Bestellnummer 4422404

Dieser Artikel ist derzeit leider vergriffen
Farben Rot, Gelb
Blütezeit März
Standort Halbschatten, Sonne
Eigenschaften Essbar
Boden normal
Schnitt möglich
Wasserbedarf mittel
Wuchshöhe ca. 4 m
Winterhärte winterhart
Erntegut für Cocktails, Frischverzehr, Marmelade
Nutzung Nutzpflanze
Lebensdauer mehrjährig
Düngung schwache Düngung
Tierfreundschaft Bienenfreundlich
Erntezeit August, September
Pflanzmonat Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

Ernten Sie ab Ende August die bis 3 cm großen und bis 15 g schweren Steinfrüchte mit süß-säuerlichem Geschmack.
Reich an Vitamin-C lassen sich Kornelkirschen neben dem Frischverzehr wunderbar zu Gelee, Marmelade oder Saft verarbeiten.
Das sommergrüne Gewächs schmückt im Frühjahr mit gelben, duftenden Blüten und im Herbst mit gelb-rötlichem Laub.
Selbstfruchtend, zusätzliche Sorten erhöhen den Ertrag. Nützliche Bienenweide.

Produktspezifisch

Standort Sonnig bis halbschattig und warm.

Düngegaben Die anspruchslose Pflanze gibt sich mit einer Kompostgabe im Frühjahr zufrieden.

Wassergaben Bei Trockenheit regelmäßig und ausreichend gießen. Trockenheit wird zwar vertragen, kann aber zu Lasten der Ernte gehen. Am besten eine Mulchschicht auftragen, die vor Verdunstung schützt.

Schnitt Ein Rückschnitt ist nicht zwingend nötig. Jedoch ist die Kornelkirsche absolut schnittverträglich, kann sogar als Hecke geschnitten werden. Wird also ein Rückschnitt bevorzugt, dann sollten die Schnittmaßnahmen direkt nach der Blüte erfolgen.

Winter Winterhart.

Tipp Die Kornelkirsche stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Eine normale, lockere Gartenerde zeigt sich im allgemeinen ausreichend.

Wuchs Sehr langsam wachsendes Gehölz.

Frucht Steinfrucht mit süß-säuerlichem Geschmack. Die Kornelkirsche ist zwar selbstfruchtend, jedoch erhöhen zusätzliche Sorten den Ertrag.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch