

Honigbeere 'Morena' Lonicera caerulea var. kamtschatica - Bestellnummer 41297
Farben | Grün, Blau |
Blütezeit | März, April |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar, Laubabwerfend |
Boden | neutral |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 100 - 150 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Wuchsform | Buschig |
Erntegut für | Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 150 cm |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Erntezeit | Mai, Juni |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Honigbeere 'Morena'
Leuchtendblaue, 3 bis 4 cm lange Beeren in dicken Trauben.
Erntemenge ca. 2 kg je Strauch.
Reifezeit: Mai bis Mitte Juni.
Von den kompakten, ca. 1,5 m hohen Sträuchern ernten Sie schon im Mai die ersten Beeren. Die honigsüßen, leuchtend blauen Früchte schmeckenfrisch gepflückt am besten. Sie lassen sich aber auch wegen ihres hohen Pektingehaltes hervorragend zu Marmeladen, Konfitüren und Fruchtsäfte weiterverarbeiten. Außerdem enthalten die Früchte hohe Mengen an Vitamin C, B und Carotin. Die dekorative Pflanze ist extrem frostsicher, absolut krankheitsresistent und völlig anspruchslos. Sie wächst und gedeiht auf jedem Boden. Daher auch ideal für die Kübelbepflanzung geeignet. Wir empfehlen zur optimalen Befruchtung die Anpflanzung beider Sorten. Starke Pflanzen im 1-Liter-Container.
Standort Sonnig bis halbschattig.
Düngegaben Im Frühjahr einen Spezialdünger für Beerenobst oder Bio-Naturdünger geben.
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung.
Schnitt Direkt nach der Ernte werden die zweijährigen Triebe bodennah abgeschnitten. Es sollten immer 8 bis 10 Triebe verbleiben.
Winter Winterhart. Honigbeeren schließen sehr früh ab, so dass das Laub bereits im September vergilbt und die Blätter abgeworfen werden.
Tipp Boden: anspruchslos ein normaler, lockerer Gartenboden oder handelsübliche Blumenerde zeigen sich völlig ausreichend.
Wuchs Langsam wachsender Strauch.
Blüte Gelblich-grün/Gelblich-weiß. Blütezeit: April/Mai (die Blüten erscheinen im allgemeinen vor dem Austrieb der Blätter).
Frucht 2,5 cm große, blaue Beeren in Trauben. Mit der ersten Fruchtbildung ist nach dem 3. Standjahr zu rechnen. Honigbeeren sind selbstfruchtend, jedoch empfiehlt es sich, zur optimalen Befruchtung zwei Sträucher zu setzen. Reifezeit: Mai bis Mitte Juni.