

Steckzwiebel BIO Setton Allium cepa - Bestellnummer 9945937
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Wasserbedarf | regelmäßig |
Erntegut für | Kochgemüse, Frischverzehr, Pizza & Pasta, Würzen von Speisen |
Hersteller | Kiepenkerl |
Standplatz | Freilandpflanze |
Steckzwiebel BIO Setton – Die späte und ertragreiche Zwiebelsorte
Die Steckzwiebel BIO Setton (botanisch: Allium cepa) ist eine späte und besonders ertragreiche Zwiebel aus den Niederlanden. Die gleichmäßig runden Früchte dieser Zwiebel können vielseitig für Ihre kulinarischen Kreationen verwendet werden und veredeln viele Speisen. Die dicke gold-gelbe Außenschale schützt das weiße und feste Fruchtfleisch zuverlässig. Dank der Eigenschaften der Zwiebel Setton ist unter günstigen Bedingungen eine ganzjährige Lagerung möglich. Der Packungsinhalt reicht für 40 Pflanzen.
Steckzwiebel BIO Setton – Tipps und Tricks
Die Zwiebel BIO Setton bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gibt sich mit einem normalen Boden zufrieden. Die Pflanzzeit erstreckt sich über den Zeitraum von Februar bis April. Damit die Zwiebeln ausreichend Platz zur Entfaltung finden, empfehlen wir einen Pflanzabstand von etwa 10 cm sowie einen Reihenabstand von ca. 15 cm. Die Pflanztiefe sollte ungefähr 3 cm betragen. Nach dem Einpflanzen sollten Sie die Zwiebeln gut wässern. Zwischen Juli und September können Sie zur reichhaltigen Ernte schreiten.
Weitere Informationen
- Späte und besonders ertragreiche Sorte aus den Niederlanden
- Gold-gelbe und dicke Schale
- Packungsinhalt reicht für 40 Pflanzen