

Rhododendron 'Hans Hachmann®' Bestellnummer 3319359
Farben | Grün, Rot, Lila, Pink |
Blütezeit | Mai, Juni |
Standort | Halbschatten |
Boden | leicht sauer, kalkarm, durchlässig |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 130 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Aufrecht, Buschig |
Nutzung | Zierpflanze |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich, Schmetterlingsfreundlich |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Grabgestaltung, Heckenpflanze, Kübelpflanze, Solitärpflanze |
Rhododendron 'Hans Hachmann®'
Blütenkugeln mit kräftigen Farben. Reinweiß erstrahlt die sternenförmige Blütenmitte und geht zum Rand hin in ein kräftiges Purpurviolett über.
Im Blütenschlund setzt die weinrote, leicht gelblich unterlegte Zeichnung einen weiteren Farbtupfer.
Glänzendes, dunkelgrünes, rötlich gestieltes Laub.
Winterhart bis -22 Grad.
Standort Halbschattig, windgeschützt.
Düngegaben Im Frühjahr (März/April) und nochmals Ende Juni einen sauer wirkenden Dünger (Rhododendrondünger) geben.
Wassergaben Für einen stets feuchten Pflanzboden sorgen. Nur kalkarmes Wasser (Regenwasser) verwenden. Am besten den Boden mulchen.
Schnitt Im allgemeinen nicht nötig. Wird aus Platzgründen jedoch eine Schnittmaßnahme notwendig, dann nach der Blüte schneiden.
Winter Winterhart, den Pflanzboden mit Tannenreisig abdecken. Kübelpflanzen geschützt stellen und ummanteln, z.B. mit Vlies. An frostfreien Tagen gelegentlich gießen.
Tipp Der Boden sollte durchlässig und sauer, möglichst kalkarm sein. Bei der Pflanzung die Gartenerde mit Torf und Kompost mischen oder man pflanzt das Ziergehölz ganz einfach in Rhododendronerde. Rollt der Rhododendron im Winter die Blätter ein, so will er sich nur vor Verdunstung schützen.
Wuchs Breit aufrecht, leicht locker.
Blüte Weiß in der Blütenmitte. Zum Blütenrand hin purpurviolett. Blütenschlund weinrot, leicht gelblich unterlegte Zeichnung.