

Japanische Sicheltanne ‘Globosa Nana’ Cryptomeria japonica - Bestellnummer 3333432
Farben | Grün |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Immergrün, Herbstfärbung |
Schnitt | nicht nötig |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Kugelförmig, Stehend |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze, Solitärpflanze |
Japanische Sicheltanne ‘Globosa Nana’ – Eleganter, kugeliger Nadel-Schmuck für Ihren Garten
Die Sicheltanne ‘Globosa Nana” (botanisch: Cryptomeria japonica) präsentiert sich als bemerkenswert kompakter, immergrüner Solitär. Mit einer aktuellen Höhe von ca. 60 cm im 9 Liter Topf entfaltet sie im Laufe der Jahre eine dichte, kugelige Wuchsform, deren frische hellgrüne Nadeln im Winter einen dezent bronzefarbenen Schimmer annehmen. Diese japanische Sicheltanne, ursprünglich aus Ostasien, gilt als äußerst winterhart und überzeugt durch ihr robustes, nadelreiches Erscheinungsbild, das ganzjährig lebendige Struktur in Garten und Terrasse bringt. Langsam wachsend erreicht sie später eine Höhe von bis zu 1,5–2 m und entwickelt eine Breite von 1,5–2 m, was sie ideal als markanten Einzelstrauch, Akzentpflanze oder Highlight in Steingärten macht.
Japanische Sicheltanne – Tipps und Tricks
Für ein kräftiges Wachstum wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit windgeschütztem Mikroklima. Der Boden sollte durchlässig, humos, leicht sauer bis neutral und frei von Staunässe sein – zum Beispiel ein lehmig sandiger Gartenboden, der Wurzeln tiefer eindringen lässt. Beim Auspflanzen im Frühjahr achten Sie darauf, die Pflanze auf dem gleichen Niveau wie im Topf einzusetzen und den Boden gut anzudrücken. Zur Pflanzung eignen sich Zeiträume von März bis Oktober, solange der Boden frostfrei bleibt. In der Anwachsphase ist regelmäßiges, reichliches Angießen entscheidend, während ältere Bestände auch in trockenen Sommern selten Wasser benötigen, da sie tiefer wurzeln. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch fördert eine gleichmäßige Feuchtigkeit und schützt junge Pflanzen im ersten Jahr. Ein Formschnitt ist grundsätzlich nicht notwendig, da die ‘Globosa Nana’ ihre kugelige Form von Natur aus behält. Entfernen Sie lediglich vereinzelt abgestorbene oder beschädigte Nadeln. In Regionen mit starkem Schneefall empfiehlt es sich, die Zweige vorsorglich zu bündeln, um Schneelastbruch zu vermeiden. Im ersten Winter empfehlen wir einen Pflanzenschutz durch Vlies oder Bodendecke, um junge Pflanzen vor Frost zu bewahren.
Weitere Informationen
- Dichte, kugelige Wuchsform
- Frische hellgrüne Nadeln mit bronzefarbenen Schimmer
- Lieferumfang: 1 Stück je Verpackungseinheit (VE)
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.