

Staudengarten Erste Liebe - 12 Prachtstauden im Set diverse - Bestellnummer 1104209
Farben | Grün, Gelb, Blau, Lila, Silber |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume, Pflegeleicht |
Boden | humos, normal, durchlässig, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 60 - 120 cm |
Winterhärte | winterhart |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Staudengarten Erste Liebe – Gestalten Sie Ihren Traumgarten
Das sorgfältig zusammengestellte Staudenset beinhaltet jeweils drei Exemplare des Blauen Eisenkrauts, drei Exemplare des Gelben Sonnenhuts, drei Exemplare des Pennisetums sowie drei Exemplare des Kopfgrases. Die Kombination dieser 12 traumhaft schönen und pflegeleichten Stauden macht aus Ihrem Garten einen echten Traumgarten! Dank der Blühfreudigkeit dieser Prachtstauden erwartet Sie ein wahres Blütenmeer von Frühjahr bis Herbst.
Staudengarten Erste Liebe – Tipps und Tricks
Die Prachtstauden dieses Sets bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein. Die mit Schutz winterharten Stauden haben einen mittleren Wasserbedarf und freuen sich über eine schwache Düngung um ihren Nährstoffbedarf zu decken. Einpflanzen können Sie die Zierpflanzen zwischen April und November. In ihrer Blüte stehen Sie dann zwischen August und Oktober.
Weitere Informationen
- 12 Prachtstauden, optimal aufeinander abgestimmt
- Pflegeleicht und dekorativ
- Lieferumfang: 3x Blaues Eisenkraut, 3x Gelber Sonnenhut, 3x Pennisetum, 3x Kopfgras
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: normale, gute Gartenerde
Düngegaben: nach Bedarf kann beginnend im Frühjahr ein Staudendünger eingesetzt werden, (Aufwandmengen bitte beachten)
Wassergaben: nach Bedarf und Witterung
Blütezeit: je nach Sorte von Juni bis Oktober
Schnitt: welke Blütenstände sollten stets entfernt werden
Winter: winterhart, mit Tannen- oder Fichtenreisig abdecken
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.