
Nicht lieferbar

Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.
Indianernessel Cranberry Lace® Monarda didyma "Cranberry Lace" ® - Bestellnummer 10700
Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar
Farben | Grün, Rosa |
Blütezeit | Juni, Juli, August |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | sandig, durchlässig, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 35-45 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich, Schmetterlingsfreundlich |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze, Solitärpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Indianernessel Cranberry Lace®
Sie zählt zu den schönsten Blütenstauden und sollte in keinem naturnahen Garten fehlen.
Mit ihren außergewöhnlichen Blüten zieht sie Nützlinge wie Bienen, Hummlen und Schmetterlinge magisch an.
Robust und pflegeleicht bringt sie Abwechslung in jedes Staudenbeet. Bestens auch zur Kultur in Kübeln und für den Vasenschnitt geeignet.
Produktspezifisch
Standort Sonnig bis halbschattig.
Düngegaben Im Frühjahr freut sich die Pflanze über eine Kompostgabe. Alternativ kann mit Asihum Gartendünger für Blüh- und Zierpflanzen gedüngt werden.
Wassergaben Den Boden leicht feucht halten, Staunässe unbedingt vermeiden. Im Sommer dem Bedarf der Pflanze angepaßt regelmäßig gießen. Bei anhaltender Trockenheit und/oder großer Hitze durchdringend wässern. Möglichst mit weichem Wasser (Regenwasser) gießen.
Schnitt Welke Blüten stets entfernen. Im Herbst wird die Staude bodennah zurückgeschnitten.
Winter Winterhart, den Pflanzboden mit Reisig abdecken.
Tipp Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Pflanzerde mit Kompost anreichern und verdichtete Böden mit Sand oder Kies auflockern.
Wuchs Kompakt.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ähnliche Artikel