

Hummi® 'Herzle' fragaria - Bestellnummer 4440439
Farben | Grün, Rot |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar, Selbstfruchtend |
Boden | leicht sauer, humos, durchlässig, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Erntegut für | Cocktails, Frischverzehr, Marmelade, Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 30 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Erntezeit | Juni |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Hummi® 'Herzle'
Mittelfrüh
Einfach herzig kommen Hummi® 'Herzle' daher.
Mitte Juni, zur Erntezeit, laden die dunkelroten, herzförmigen Früchte der Erdbeerpflanzen zum Naschen ein.
Hummi® 'Herzle' eignen sich für alle Verarbeitungsarten und lassen sich gut kelchlösend ernten.
Die mittelgroßen Beeren wachsen an kräftigen Fruchtstielen.
Standort Vollsonnig und geschützt, auch halbschattig möglich.
Düngegaben Zu Beginn des Neuaustriebes, während der Blüte und nach der Ernte einen Dünger für Erdbeerpflanzen geben.
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung. Am besten den Boden mit Laub oder Nadelstreu mulchen. Mulch hält die Feuchtigkeit im Boden. Während der Reifezeit dann eine Mulchschicht aus Stroh anbringen.
Schnitt Nach der Ernte das Laub bis auf die Herzblätter entfernen, also nur den äußeren Blattkranz abschneiden.
Winter Winterhart, je nach Region, den Boden mit Fichtenreisig abdecken.
Tipp Erdbeeren immer so einpflanzen, daß sich das Herz der Pflanze in Höhe der Erdoberfläche befindet. Der Pflanzabstand sollte ca. 30 cm, der Reihenabstand ca. 60 cm betragen. Erdbeeren nur auf ein Beet pflanzen, wo mindestens 1 Jahr lang keine Erdbeeren kultiviert wurden. Den Boden mit etwas Torf oder Kompost anreichern.