-
Farben: Grün
-
Lebensdauer: einjährig
-
Standort: Halbschatten, Sonne
-
Boden: durchlässig, nährstoffreich
-
Nutzung: Nutzpflanze
-
Standplatz: Balkon&Terrassenpflanze, Kübelpflanze, Wintergartenpflanze
-
Verwendung Erntegut: Frischverzehr, Pizza&Pasta
-
Düngung: schwache Düngung
-
Wasserbedarf: mittel
-
Lieferzustand: Containerqualität
-
Pflanzeneigenschaften: Essbar
Kräuter-Sortiment 'Pasta'
3 Kräuter im Sortiment.
Pastakräuter bestehend aus Oregano, Basilikum, Thymian.
Besonders große und starke Pflanzen im 12 cm Topf.
Freuen Sie sich auf einen Genuss-Sommer.
Pflanzen sind Individualisten! Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.
Dieses Produkt bieten wir in unserem Onlineshop für Sie an. Bitte zeigen Sie jedoch Verständnis dafür, daß nicht alle in unserem Onlineshop unterbreiteten Angebote parallel auch in unserem Gartencenter verfügbar bzw. erhältlich sind.
Wie kommt es zum Lieferzeitraum beim Pflanzenversand?
Kräuter-Sortiment: 'Pasta'
Standort: |
Sonnig und windgeschützt. Oregano auch halbschattig möglich. |
Düngegaben: |
Oregano einmal im Frühjahr düngen. Basilikum alle 2 bis 3 Wochen eine leichte Düngung geben. Thymian einmal im Frühjahr düngen. |
Wassergaben: |
Nach Bedarf und Witterung, Staunässe vermeiden. |
Winter: |
Oregano winterhart, Winterschutz erforderlich. Basilikum als einjährig und nicht als winterhart anzusehen. Thymian, winterhart. |
Blüte: |
Oregano rosa bis violett. Basilikum meist weiß bis rosa (Blüten regelmäßig ausknipsen). Thymian blassrosa bis hellviolett. |
Frucht: |
Ernte: Oregano - die benötigte Menge handbreit über den Boden abschneiden. Basilikum - es können einzelne Blättchen geerntet werden. Besser ist es jedoch, ganze Triebe (oberhalb der Blattachsel) zu ernten, damit junge Triebe leichter nachwachsen können. Thymian - wenn möglich, regelmäßig abernten, indem man die Triebspitzen rundherum abschneidet. |
Tipp: |
Boden: in Gemüse- oder Kräutererde pflanzen (z.B. NeudoHum Aussaat- und Kräutererde). Thymian gibt sich auch mit nährstoffarmer, sandiger Erde zufrieden. |



3 Kräuter im Sortiment.
Pastakräuter bestehend aus Oregano, Basilikum, Thymian.
Besonders große und starke Pflanzen im 12 cm Topf.
Freuen Sie sich auf einen Genuss-Sommer.
65940 10.98