-
Farben: Gelb, Grün
-
Erntezeit: Juli, August
-
Lebensdauer: einjährig
-
Standort: Sonne
-
Boden: nährstoffreich
-
Standplatz: Balkon&Terrassenpflanze
-
Verwendung Erntegut: Frischverzehr, Pizza&Pasta
-
Verschult/Baumschule: einjährig
-
Düngung: regelmäßige Düngung
-
Wasserbedarf: hoch
-
Lieferzustand: Containerqualität
-
Pflanzmonat: April, Mai, Juni, Juli
-
Pflanzeneigenschaften: Essbar
Mini-Mais 'SweetGoldi'
Ideale Sorte für die Kübelpflanzung. Hervorragend als Gemüse-Beilage oder Gemüse-Snack.
Pflanzen sind Individualisten! Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.
Dieses Produkt bieten wir in unserem Onlineshop für Sie an. Bitte zeigen Sie jedoch Verständnis dafür, daß nicht alle in unserem Onlineshop unterbreiteten Angebote parallel auch in unserem Gartencenter verfügbar bzw. erhältlich sind.
Wie kommt es zum Lieferzeitraum beim Pflanzenversand?
Mini-Mais 'SweetGoldi'
Standort: |
Sonnig und windgeschützt. Eine lockere und nährstoffreiche Pflanzerde mit etwas Kompost anreichern oder einfach in Tomaten- und Gemüseerde pflanzen. |
Düngegaben: |
Während des Wachstums 2 bis 3 mal mit Asihum Bio-Universaldünger versorgen. |
Wassergaben: |
Mais benötigt viel Wasser, daher regelmäßig gießen, jedoch ohne daß Staunässe entsteht. In trockenen und heißen Phasen auch zwei- bis dreimal täglich wässern. |
Winter: |
Die einjährige Pflanze ist nicht winter- bzw. frosthart. |
Blüte: |
Mais ist einhäusig und trägt sowohl männliche als auch weibliche Blüten auf einer Pflanze. |
Frucht: |
Ernte: Juli/August, etwa 3 Wochen nach der Blüte. Die Kolben sind im Allgemeinen erntereif, wenn sich die kl. Fäden bräunlich verfärben. Man kann aber auch ein Maiskorn anritzen, um festzustellen, ob weißer Saft austritt (Milchreife). Ist der Saft noch klar bzw. wässrig, dann mit der Ernte noch etwas warten. |
Tipp: |
Boden: eine lockere und nährstoffreiche Pflanzerde mit etwas Kompost anreichern. Oder einfach in Tomaten- und Gemüseerde pflanzen. |

Ideale Sorte für die Kübelpflanzung. Hervorragend als Gemüse-Beilage oder Gemüse-Snack.
68442 10.98