

Wintersteckzwiebel Gelbe Senshyu Yellow Bestellnummer 5561527
Farben | Gelb |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | locker, nährstoffreich |
Winterhärte | winterhart |
Erntegut für | Würzen von Speisen |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | im Frühjahr |
Lieferzustand | Blumenzwiebel |
Hersteller | Kiepenkerl |
Erntezeit | Juli, August |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | September, Oktober |
Wintersteckzwiebel Senshyu Yellow – Die japanische Winterzwiebel mit dem feinen Geschmack
Die Wintersteckzwiebel Senshyu Yellow ist eine besonders schmackhafte Speisezwiebel aus Japan. Der Geschmack der Wintersteckzwiebel Senshyu Yellow ist angenehm mild, ohne jedoch eine feine Würze vermissen zu lassen. Die japanische Winterzwiebel mit dem weißen Fruchtfleisch gilt als außergewöhnlich winterhart. Die runden bis flachrunden und überdurchschnittlich großen Früchte dieser Zwiebel sind in eine goldgelbe Schale eingehüllt, die eine gewisse Eleganz vermittelt. Die Winterzwiebel Senshyu Yellow ist die ideale Steckzwiebel für Ihre kulinarischen Kreationen.
Wintersteckzwiebel Senshyu Yellow – Weitere Informationen
Die Wintersteckzwiebel Senshyu Yellow bevorzugt einen sonnigen Standort sowie einen lockeren und durchlässigen Boden. Unter optimalen Bedingungen erreicht die Wintersteckzwiebel Senshyu Yellow eine Wuchshöhe von bis zu 40 cm. Die Kultivierung der Wintersteckzwiebel Senshyu Yellow sollten Sie zwischen September und Oktober vornehmen. Achten Sie bei der Einpflanzung auf einen Pflanzabstand von ca. 30 cm und eine Pflanztiefe von ca. 5 cm, damit sich die leckere Steckzwiebel optimal entfalten kann. Um etwaige Frostschäden im Winter zu vermeiden, können Sie Ihr Zwiebelbeet mit etwas Reisig abdecken. Im Frühjahr empfehlen wir die Abdeckung des Zwiebelbeets mit einem Vlies, um sowohl die Zwiebel zu schützen als auch um das Wachstum zu beschleunigen. Zur Ernte schreiten können Sie für gewöhnlich im Zeitraum Mai bis Juni und zwar sobald das Laub eine gelbliche Färbung annimmt. Stellen Sie zu diesem Zeitpunkt die Wassergabe ein und warten Sie auf trockenes Klima, damit die Wintersteckzwiebel Senshyu Yellow noch ein paar Tage im Beet nachtrocknen kann. Entfernen Sie die Zwiebeln bei der Ernte behutsam von etwaigen Erdresten und achten Sie darauf die Schale der Wintersteckzwiebel nicht zu verletzen. Nun können Sie die Zwiebel Senshyu Yellow an einem trocken, dunklen und gut klimatisierten Ort weiter trocknen lassen. Besonders geeignet für diesen Zweck sind z.B. Kisten, doch stapeln Sie die Zwiebeln nicht darin. Sind die Zwiebeln ausreichend trocken, können Sie sie regulär in Netzen und an kühlen, sowie dunklen Orten lagern und reifen lassen.